Neuigkeiten
Was gibt es Neues bei KAMEI? Aktuelle Entwicklungen, brandneue Produkte, neue Ziele: Hier bringen wir Sie regelmäßig auf den neuesten Stand. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gern per E-Mail an support@kamei.de zur Verfügung.
Husky 620
Die neue Husky 620 - die größte Dachbox der Husky Serie
Die Husky 620 ist die neueste Erweiterung der beliebten Husky-Serie von KAMEI – eine Dachbox, die nicht nur im Urlaub, sondern auch im Alltag eine echte Erleichterung bietet. Entwickelt für alle, die mehr Platz und Flexibilität brauchen, überzeugt die Husky 620 mit ihrem großzügigen Volumen und ihrem durchdachten Design. Erhältlich in den Farben Schwarz-Matt oder Schwarz-Hochglänzend, fügt sie sich stilvoll in jedes Fahrzeugdesign ein.
Mit einer Länge von 220cm, die sich ideal für lange Gegenstände wie Ski, Snowboards oder große Sportausrüstungen eignet, bietet die Husky 620 auch Platz für Reisegepäck, Campingausrüstung oder größere Alltagsgegenstände. Egal ob ein Wochenendausflug mit der Familie oder der Transport von sperrigem Hobby-Equipment – diese Dachbox ist der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit.
Die Husky 620 ist das Ergebnis der langjährigen Erfahrung und Innovationskraft des KAMEI-Teams.Die einfache Handhabung und Montage machen sie besonders einsteigerfreundlich, während die bewährte Qualität und Sicherheit von KAMEI für sorgenfreies Reisen sorgt.Nicht nur für den Urlaub, sondern auch im Alltag eine echte Unterstützung: Ob der Familienausflug, der Sportverein mit reichlich Equipment oder der nächste Campingtrip – die Husky 620 bietet den benötigten Stauraum, ohne Kompromisse einzugehen. Die Husky 620 steht für maximale Flexibilität, durchdachtes Design und die bewährte Qualität von KAMEI. Perfekt für alle, die keine Kompromisse beim Platzangebot eingehen möchten.
IMTEST prüft Dachboxen
KAMEI überzeugt mit guten Ergebnissen
IMTEST, das Verbraucherportal für Deutschland, hat verschiedene Dachboxen auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft.
Zu den Testkriterien zählten unter anderem die Ausstattung, die Handhabung, die Sicherheit und der Service. Mit dem Endergebnis gut (2,1) landet die Dachbox Fosco 540 auf Platz 1 und wird von IMTEST zum Sieger gekürt.
Überzeugen konnte die Fosco 540 insbesondere durch den einfachen Aufbau, die sehr leisen Fahrgeräusche und die Garantielaufzeit von 6 Jahren.
Der ganze Testbericht
Unter folgendem Link steht der gesamte Testbericht bereit:
Restrukturierung
Neuer Investor führt Geschäftsbetrieb von KAMEI fort.
Wolfsburg, 25.1.2024
Die beiden Geschäftsführer der Forchheimer Uebler GmbH (Christoph Bülow und Klaus Uebler) übernehmen den traditionsreichen Dachboxenhersteller KAMEI GmbH und Co. KG in Wolfsburg im Rahmen einer übertragenden Sanierung mit Wirkung zum 1.April 2024, wie Insolvenzverwalter Justus von Buchwaldt heute mitteilte. Die dafür gegründete Auffanggesellschaft hat alle betriebsnotwendigen Vermögenswerte erworben, die aktuell noch 23 Mitarbeiter werden weiterbeschäftigt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen verabredet.
Die Firma Uebler produziert mit rund 80 Mitarbeitern seit 60 Jahren hochwertiges Autozubehör, vor allem moderne Fahrradträger-Systeme. Zu den Kunden zählen zahlreiche Einzel- und Großhändler im Autozubehör- und Fahrradmarkt, sowie namhafte Automobilhersteller. Christoph Bülow und Klaus Uebler sind Alleingesellschafter und Geschäftsführer. „Wir freuen uns, den Traditionsbetrieb erhalten und den Markennamen weiterführen zu können. Die Kunden können sich auch weiterhin auf die gewohnte Qualität der Dachboxen von KAMEI verlassen,“ kommentiert Christoph Bülow.
Insolvenzverwalter von Buchwaldt hatte gemeinsam mit seinem Kollegen Rechtsanwalt Nikolas Otto den Betrieb auch nach Insolvenzeröffnung Anfang Dezember vollumfänglich weitergeführt und mit dem wichtigsten Kunden VW noch einen Auftrag für eine Jahresproduktion vereinbaren können. Die von ihm beauftragte M&A-Beratung hatte über 40 strategische sowie mehr als 50 Finanzinvestoren kontaktiert.
„Wir haben jetzt dem Interessenten den Zuschlag erteilt, der das beste Angebot gemacht hat. Ich bin froh, mit Christoph Bülow und Klaus Uebler, den Inhabern von Uebler, sehr solide und branchenerfahrene Käufer gefunden zu haben, die die Marke erhalten und die noch vorhandenen Arbeitsplätze sichern werden.“ Die Geschäftsführung der KAMEI GmbH und Co. KG hatte am 16. August 2023 einen Insolvenzantrag gestellt und das zuständige Amtsgericht Wolfsburg hatte Justus von Buchwaldt, Partner der Restrukturierungskanzlei BBL, zum vorläufigen Insolvenzverwalter über das Vermögen der Gesellschaft bestellt.
Der Wolfsburger Familienbetrieb in dritter Generation wurde 1952 gegründet von Karl Meier, ehemals Konstrukteur für Innenausstattung bei der VW AG. Im Jahr 1955 brachte der Firmengründer die erste „flatterfreie Schutzhülle mit Gepäckträger“ auf den Markt und schaffte so den Vorgänger der heutigen Dachbox. Die späteren festen Boxen von Kamei wurden vielfach ausgezeichnet und die Marke erfreut sich entsprechender Bekanntheit. Im Jahr 2022 erzielte das Unternehmen mit 42 Mitarbeitern rund sechs Millionen Euro Umsatz, der größte Kunde ist der Volkswagen Konzern.
Die bisherige Tochtergesellschaft KAMEI Automotive GmbH, die sich auf Zubehör für Nutzfahrzeuge und Behördenfahrzeuge spezialisiert hat, wird durch die Familie Meier weitergeführt.